Am 18. Juni 2016 ruft das Bündnis „Merseburg gegen Rechts“auf, sich ab 12.00 Uhr an den Protestveranstaltungen in der Merseburger Innenstadt / Bahnhofsvorplatz zu beteiligen. Viele Vereine und Organisationen beteiligen sich an der Bündnisaktion „Umso mehr – Merseburg stellt sich quer!“
Als Kundgebungen sind jeweils ab 12.00 Uhr geplant:
Bahnhofsvorplatz – zentrale Kundgebung vom Bündnis „Merseburg gegen Rechts“ gemeinsam mit dem Kreissportbund (Volleyball), dem Stadtrat Merseburg, den Gewerkschaften Ver.di und GEW
Kliaplatte – Musikkundgebung mit Bands; Kreisverband DIE LINKE
Rosa-Luxemburg-Straße / Lauchstädter Straße – Kundgebung mit Infostand der Linksjugend solid:
Rosa-Luxemburg-Straße / August-Bebel-Straße – Kundgebung mit Infostand von Die PARTEI
12.30 Uhr startet eine Fahraddemo des Studierendenrats am Haupteingang der Hochschule Merseburg. Diese „Fahrradtour für Willkommenskultour“ wird von der Hochschule bis zum Bahnhof führen und wieder zurück – und wieder zurück – und wieder zurück – bis auch dem letzten Neonazi die Lust am Marschieren vergangen ist.
Auf den unterschiedlichen Veranstaltungen erwartet das Merseburger Bündnis gegen Rechts u.a. folgende RednerInnen:
- Kerstin Eisenreich, MdL DIE LINKE und Mitglied im Koordinierungskreis von „Merseburg gegen Rechts“
- Jens Bühligen, Oberbürgermeister der Stadt Merseburg
- Prof. Kirbs, Rektor der Hochschule Merseburg
- Dr. Andreas Schmidt, MdL SPD
- eine VertreterIn der in Merseburg lebenden Geflüchteten
- eine VertreterIn des Studierendenrats der Hochschule Merseburg
- ein Mitglied des Kirchenkreises Merseburg